Medienkompetenztag
Medienkompetenztag
Wir feiern den Umzug in unsere neuen Räumlichkeiten in Albstadt-Tailfingen mit einem Medienkompetenztag.
Der Vormittag startet ab 09:00 Uhr mit Vorträgen von:
- Fabian Karg (stellvertretender Leiter des Landesmedienzentrums): Keine Angst vor morgen? Schule zwischen Corona, Digitalpakt und Digitalisierung
- Stefanie Wössner (Teamleitung Innovation am Landesmedienzentrum): Zukunftsorientiertes Lernen mit Extended Reality und Game-based Learning
- Christian Stumfol (Medienpädagogischer Berater am Kreismedienzentrum Zollernalbkreis): Wenn die KI die Hausaufgaben macht ...
Anschließend laden wir Sie bei Häppchen und Getränken zu einem Rundgang mit Infoständen durch unsere neuen Räume ein.
Workshoprunde I am Nachmittag von 13:30 - 15:00 Uhr
- Christian Stumfol: Podcasts im Unterricht
- Thomas Pfeifer: Actionbound & MathCityMap
- Tobias Gäckle-Brauchler: Coding mit Kindern und Jugendlichen
- Christoph Abt: TaskCards & Tutory
Workshoprunde II von 15:15 - 16:45 Uhr
- Christian Stumfol: Jippie, ich habe ein iPad (iPads für Fortgeschrittene)
- Thomas Pfeifer: 3D-Design mit Laptop und Tablet
- Tobias Gäckle-Brauchler: Spielewelten von Kindern und Jugendlichen
- Christoph Abt: TaskCards & Tutory
Falls Sie nur am Vor- oder Nachmittag an der Veranstaltung teilnehmen möchten, schicken Sie uns zusätzlich zur Anmeldung bitte eine Nachricht an veranstaltung@kmz-zak.de.
Anmeldung bitte bis zum 21.11.2022