Digitale Spiele pädagogisch nutzen

Minetest

Minetest ist eine freie und offene Alternative zu Minecraft. Auch für Minetest haben wir einen Server und verschiedene Projekte.

Du kannst dir Minetest unter www.minetest.net/downloads für Windows, Linux und macOS herunterladen. Es gibt auch eine App für Android.

Hier gehts zum Discord Server: Discord

 

Server-Daten

Kreativ

Minetest-Version: 5.6
IP: 176.9.63.183
Port: 30042

Wir haben verschiedene Point of Interests (POI), die du erkunden kannst. Zuerst „i“ für das Inventar drücken, dann auf das „P“-Symbol, dort den gewünschten POI auswählen und auf „los“.

Capture the Flag

Minetest-Version: 5.6
IP: 176.9.63.183
Port: 30020

Auf dem Capture the Flag Server wird – oh wunder – Capture the Flag gespielt. Es gibt verschiedene Maps, die zufällig ausgewählt werden. Nach jeder Runde werden die Teams neu gemischt.

Mineclone

Minetest-Version: 5.6
IP: 176.9.63.183
Port: 30030

Mineclone5 ist wie der name schon sagt ein „Klon“, eine Kopie. Kopiert wird in diesem Fall Minecraft. Das Ziel von Mineclone ist es, möglichst nah an der aktuellsten Minecraft Version zu sein.

Das ist schon sehr, sehr nah dran und ziemlich gut. Probiere es aus!

Zusammenarbeit

Der Minetest-Server wird in Kooperation mit der Jugendmedienakademie Sigmaringen und dem Landkreis Tübingen genutzt. Außerdem freuen wir uns, dass wir das ein oder andere Projekt mit der Initiative Creative Gaming durchführen können. Viel Spaß auf unserem Minetest-Server!

 

Fragen

Das Landesmedienzentrum BW bietet mit Blockalot eine Plattform, auf welche viele Hilfreiche Informationen für den Einsatz von Minetest im Bildungskontext zusammengefasst sind: https://blockalot.de/wiki

Fragen an Tobias Gäckle-Brauchler: gaeckle@kmz-zak.de oder 07431/8000-2031 oder Instagram: @kmzzak